Ferienhaus Bornholm
Ferienhäuser für Gruppen
Ferienhaus Dänemark
Ferienhaus Dänemark für Familien
Waschmaschine Swimmingpool Angeln Grill Geschirrspüler Sauna Bootsverleih Klimaanlage TV Haustier erlaubt Terrasse/Balkon Whirlpool Kamin Last-Minute Angebote
Hasle - Ferienhäuser, Strand, Seen und jede Menge Heringe Hasle wurde einst vom Ton- und Kohleabbau beherrscht, hat sich jedoch zu einem bedeutender Fischer- und Ferienort entwickelt. Ein "Markenzeichen" von Hasle ist auch der Geruch von feuchtem, brennendem Erlenholz, der aus der Heringsräucherei am Hafen kommt. Wer nicht genug davon bekommen kann, darf in der Museums-Räucherei von Hasle erleben, wie sich das Heringsräuchern im Laufe der Zeit weiterentwickelt hat, und jeder Besucher darf natürlich auch die geräucherten „Bornholmer“, so heißen die geräucherten Heringe, probieren.
Typisch dänische Ferienhäuser rund um Hasle
Das Angebot an Ferienhäusern in Hasle ist groß und vielfältig. Ob mitten in der unverwechselbaren Natur, ob im Ort selbst, nahe der drei Traumseen oder auch Meer - jeder Urlauber findet mit Sicherheit sein gewünschtes Ferienhaus in und um Hasle.
Ferienort Hasle - lebendig, aber doch gemütlich
In der Ortsmitte von Hasle befindet sich einer der Treffpunkte von Urlaubern und Einheimischen, nämlich „Granbechs Gård“. Der alte Kaufmannshof wurde sehr schön restauriert und beherbergt heute eine große Ausstellung, in der Kunsthandwerker das präsentieren, was als das Beste bezeichnet wird, was das Bornholmer Kunsthandwerk zu bieten hat. Zur Schau gestellt werden kunstvolle Objekte aus Glas, Keramik, Textilien, Metall und Holz. Ein weiterer Treffpunkt und nicht weit vom „Granbechs Gård“ ist der Hof „Karetmagergaarden“, wo in der Saison viele kulturelle Aktivitäten und auch ein regelmäßiger Krämermarkt stattfinden. Natürlich gibt es auch Supermärkte und anderes mehr.
Ein Sandstrand der Extraklasse
Hasle ist in der glücklichen Lage, einen größeren, schneeweißen Sandstrand zu haben. Urlauber, die erstmals in Hasle sind, müssen sich allerdings durchfragen, denn der Strand ist nicht einfach zu finden. Er liegt etwas außerhalb, und man kann ihn von der Straße aus nicht sehen. Hier liegen auch einige typisch dänische Ferienhäuser fast einsam, aber nah am Meer.
Klerikale Sehenswürdigkeiten
Ein paar Gehminuten von „Karetmagergaarden“ befindet sich die „Hasle Kirke“, einst um 1460 als Kapelle gebaut, mit einem wertvollen spätgotischen Altarbild mit üppigen Schnitzereien. Vier Kilometer von Hasle entfernt, in Rutsker befindet sich die „Ruts Kirke“ mit 130 Meter über dem Meer die höchstgelegene Kirche Dänemarks aus dem Jahr 1200, mit Fresken aus dem 16. Jahrhundert. Nur etwas weiter nordöstlich kann man die 26 Meter hohe Rundkirche „Öls Kirke“, um 1150 erbaut, die eleganteste der vier Rundkirchen Bornholms besuchen.
Die wunderbaren Seen bei Hasle
Drei Seen mit den poetischen Namen Rubinsøe, Smaragdsøe und Safirsøe gehören zu den Besonderheiten von Hasle. Während der Rubinsøe etwas südlich von Hasle im Waldgebiet „Hasle Lystskov“ liegt, befinden sich der Smaragdsø und der Safirsø etwas weiter südlich in der Nähe von Muleby und Sorthat. Alle drei Seen wurden künstlich angelegt und nach den Farben benannt, die ihnen der Seegrund verleiht. Heute leben im Safirsø viele Seefrösche, deren „Lachen" deutlich zu hören ist. Alle drei Seen sind mehr als einen Besuch wert, weil sie durch ihre Schönheit und Idylle die Urlauber bezaubern.
Beliebter Treffpunkt für Segler
Es gibt wohl keinen Bornholmer Haushalt, der kein Segel- oder Motorboot besitzt. Im Sommer ist der herrlich gelegene Sporthafen dicht gefüllt mit Booten aller Größen, darunter auch viele Yachten. Einen Bootsverleih gibt es natürlich auch. Hasle ist einer der beliebtesten Urlaubsorte im Norden von Bornholm, auch deshalb, da die Auswahl an Ferienhäusern sehr groß ist und für Familien jeglicher Größe geeignet ist. Aber auch Gruppen wie Segler oder Angler werden in Hasle ein passendes Ferienhaus finden. Ein Grund für die Beliebtheit von Hasle ist aber auch der wunderschöne Sandstrand.