Ferienhäuser Rønne in Dänemark
Region: Bornholm
Ort:  Rønne
Anzahl der Schlafzimmer
Reisedauer
Reisedauer
Objekttyp
Personen
Kinder und Jugendliche gelten als volle Personen.

mehr Optionen
 

Ferienhaus Bornholm Rønne mieten

Ferienhäuser Rønne
Insel Bornholm

Rønne - die wunderschöne Hauptstadt von Bornholm
Wenn Sie mit der Fähre nach Rønne kommen, werden Sie von der weißen „Nikolai Kirke“ aus dem Jahre 1215, die meist nur „Rønne Kirke“ genannt wird, begrüßt. Der zweite Blick wird sicherlich auf die Kreuzfahrtschiffe fallen, die hier vor Anker gegangen sind. Der Hafen von Rønne ist einer der meist frequentierten Kreuzfahrthäfen in Skandinavien. Dominierend sind jedoch die Fähren der Reederei „Bornholmer Faergen“, die auch Bornholm mit Sassnitz auf Rügen verbindet.

Anreise mit dem Flieger

Bornholm ist ebenso mit dem Flugzeug erreichbar. Etwa fünf Kilometer von Rønne entfernt liegt der Flughafen Bornholms. Neben den täglichen Flügen nach Kopenhagen gibt es von Deutschland aus nur eine Direktverbindung nach Bornholm - im Sommer von Berlin aus mit „Air Berlin“. Die anderen Flüge sind meist mit Umsteigen in Kopenhagen verbunden. Alle Flüge nach Bornholm finden Sie auf http://www.nur-flug-tours.de/  - übersichtlich und nach Preisen gestaffelt, und natürlich kann man hier seinen bei „Nur-Flug-Tours“ reservierten Mietwagen in Empfang nehmen.

Ein interessanter Stadtrundgang durch Rønne

Im Mittelalter hieß Rønne „Rodne“, was verfault bedeutet, denn in dem sumpfigen und tangreichen Küstengebiet roch es nicht besonders gut. Heute duftet es in Rønne dagegen herrlich nach Blumen, ein Duft, der sich durch alle Gassen der Stadt zieht.

Die schönste Route

  • Beginnen Sie Ihren Stadtrundgang an der bereits erwähnten Kirche mit den sogenannten Bombenhäusern, die nach der russischen Bom¬bardierung von Rønne am 8. und 9. Mai 1945 erbaut wurden.
  • Setzen Sie Ihren Spaziergang über das schiefe Kopfsteinpflaster der Gasse „Vimmelskaftet“ fort, wo unübersehbar Bornholms kleinstes Haus steht.
  • Von „Vimmelskaftet“ gehen Sie durch die Bagergade und auf der Søndergade in nördlicher Richtung weiter, biegen Sie links in die Østergade und dann rechts in die Teaterstræde ab. Hier liegt das historische Renne-Theater aus dem Jahre 1823, es ist Dänemarks ältestes Theater.
  • Nun geht es weiter durch die kleinen romantischen krummen Gassen. Über die Teaterstræde, die Nellikegade und die Søborgstræde erreichen Sie die Storegade, wo Sie nach rechts gehen, bis Sie „Hjorths Fabrik“ in der Krystalgade erreichen, in der sich Bornholms Keramikmuseum befindet. Dort erhalten Sie einen guten Überblick über die umfassende und hochgelobte Keramikproduktion auf Bornholm.
  • Weiter geht es auf der Storegade in Richtung Norden um in die Laksegade einzubiegen, wo „Erichsens Gård“ liegt, der Bornholms Stadt- und Gartenmuseum beherbergt, mit alten Stuben und einem Garten aus dem 19. Jahrhundert.
  • Weiter geht es über die Smallegade, wo Sie den Marktplatz „Store Torv“ erreichen und weiter durch die Sankt Mortens Gade zum „Kulturhistorischen Museum“ gehen, mit der weltweit größten Sammlung an Bornholmer Standuhren und 2300 sensationellen Gold¬blechfiguren, die in „Sorte Muld“ bei Ibsker gefunden wurden.
     

Bei diesem Spaziergang kommen Sie an vielen Cafés und Restaurants vorbei, aber auch an netten kleinen Läden, die Kunsthandwerk und anderes anbieten.

Shopping in Rønne

Rønne ist eine ideale Stadt, um auf Einkaufstour zu gehen. Hier einige Tipps: das Snellemark-Center am Hafen, in den Straßen Snellemark, St. Torv, Lille Torv und in der Fußgängerzone St. Torvegade hat man eine große Auswahl an großen und kleinen Läden. Supermärkte befinden sich überwiegend im Zentrum vom Rønne, aber auch die Läden der bekanntesten Modelabels.

Badevergnügen und Wassersport

Der Badestrand von Rønne ist vielleicht der schönste auf Bornholm. Es ist ein ein wunderschöner Sandstrand, der sowohl für Familien mit Kindern, aber auch für Surfer und andere Wassersportler alles bietet, was das Urlauberherz begehrt.

Um Rønne herum gibt es viele der unverwechselbaren dänischen Ferienhäuser - aus Holz oder gemauert. Die Ausstattung der Ferienhäuser lässt keine Wünsche offen, und sie liegen in den schönsten Gegenden, aber teilweise auch in der Stadt. Die Kombination aus Natur, Strand und Stadt garantiert einen abwechslungsreichen und doch erholsamen Urlaub.


Ferienhäuser Dänemark auf einer größeren Karte anzeigen